Zum Hauptinhalt springen

TV Hilpoltstein trifft auf abstiegsbedrohten TTC Hohenstein-Ernstthal

Hilpoltstein (fs) - Am kommenden Sonntag erwartet der TTC Sachsenring Hohenstein-Ernstthal den TV 1879 Hilpoltstein zum Tischtennis-Zweitligaspiel in der Sporthalle Limbach-Oberfrohna. Auch wenn das Spiel nicht in der berühmt-berüchtigten „Grünen Hölle“ stattfindet, wie die Hohensteiner Anhänger liebevoll ihre Stammspielstätte nennen, dürfen die Sachsen sicherlich wieder auf die starke Unterstützung ihres Publikums hoffen. Diese wird der Gastgeber auch benötigen, denn mit Hilpoltstein reist die Mannschaft der Stunde an, die sich seit Wochen in absoluter Topform befindet, und mittlerweile Tischtennis-Deutschland von Woche zu Woche überrascht. Die Mittelfranken sind nach Minuspunkten als Tabellenzweiter nicht nur punktgleich mit Spitzenreiter Jülich, sondern seit Beginn der Rückrunde ungeschlagen. Besonders ihre Doppelstärke sticht hervor: In der gesamten zweiten Saisonhälfte hat das Team in diesem Bereich noch keinen Punkt abgegeben.

Während der TV Hilpoltstein seine beeindruckende Siegesserie fortsetzen möchte, kämpft der TTC Hohenstein-Ernstthal um den Klassenerhalt. Die Sachsen konnten sich mit einem 5:5 gegen Köln und einem klaren Sieg gegen ersatzgeschwächte Saarbrücker zuletzt etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Doch mit 7:17 Punkten und Tabellenrang acht bleibt die Ausgangslage weiterhin angespannt. Dass Hohenstein überhaupt nochmals Anschluss an die Nichtabstiegsränge gefunden hat, ist den Winterneuzugängen Andrew Baggaley und Ho Jeongmun sowie der Rückkehr des lange erkrankten Carlos Mühlbach zu verdanken. Besonders der Engländer Baggaley bringt viel internationale Erfahrung mit, hatte in den ersten Spielen aber noch Startschwierigkeiten. In allen drei Spielen der Rückrunde zeigte sich auch der Pole  Jakub Kosowski im Hohensteiner Trikot in starker Form. Seine 4:1-Siege belegen, dass mit ihm unverändert zu rechnen ist, auch wenn er zu den älteren Spielern der Liga zählt. Zudem könnte die Frage, ob der taiwanesische Spitzenspieler Hsin-Yang Li nach längerer Pause wieder ins Geschehen eingreifen kann, über den Ausgang der Partie entscheiden.

Hilpoltstein setzt dagegen auf Kontinuität. Petr Fedotov ist in starker Verfassung, Matthias Danzer reist als frisch gekürter Bayerischer Meister an, und Juan Perez kommt direkt aus Barcelona, wo er sich bei den spanischen Meisterschaften mit der nationalen Elite gemessen hat. Mit dieser Formstärke ist das TV-Quartett bereit, die Herausforderung in Hohenstein anzunehmen. „Wir strotzen derzeit vor Selbstbewusstsein, wollen in Hohenstein unsere Erfolgsserie fortsetzen und beide Punkte mit nach Hause nehmen“, gibt sich der zuletzt hervorragend aufgelegte und in der Rückrunde noch unbesiegte TV-Kapitän Alex Flemming optimistisch.

Hohenstein-Ernstthal, das als Geburtsstadt von Karl May auch literarisch Geschichte geschrieben hat, möchte auf sportlicher Ebene ein weiteres Kapitel hinzufügen und sich im Kampf um den Klassenerhalt wichtige Punkte sichern. Für Hilpoltstein hingegen geht es darum, den derzeitigen Lauf zu bestätigen und die Tabellenführung von Jülich zurückzuerobern. Wer sich in der hitzigen Atmosphäre am Ende durchsetzt, wird sich am Sonntag ab 15 Uhr zeigen. Fans, die nicht vor Ort sind, können das Spiel über den Liveticker unter verfolgen.