Zum Hauptinhalt springen

TV Hilpoltstein setzt bei 6:0 über 1. FC Saarbrücken II ein Zeichen – Ruft jetzt die TTBL?

Hilpoltstein (HK) - Dem TV Hilpoltstein von 1879 scheint derzeit alles zu gelingen. Durch nichts und niemanden ist der Tischtennis-Zweitligist aufzuhalten. Auch vom 1. FC Saarbrücken II nicht, der die Franken jahrelang in Angst und Schrecken versetzt hatte. Ausgerechnet im Saarland setzten die Hilpoltsteiner mit einem schier unglaublichen 6:0-Coup ihren Siegeszug fort und warfen den anderen Mannschaften des Unterhauses den Fehdehandschuh hin. Und spätestens seit Samstag ist klar: Die Meisterschaft führt in der Saison 2024/25 nur über den TV Hilpoltstein.

Sportliche Machtdemonstration

„Das wird auch mir langsam unheimlich“, verschlug es Abteilungsleiter Ulrich Eckert nach dieser Machtdemonstration seines Teams die Sprache. Ein Erfolg in Saarbrücken, noch dazu ohne Kapitän Alexander Flemming, der eine schöpferische Pause einlegte – davon wagte man lange nicht einmal zu träumen. Doch in diesen Tagen ist vieles anders in Hilpoltstein. Respekt vor Saarbrücken? Gar keine Frage, aber Angst? Nein, denn dafür haben die Hilpoltsteiner in den letzten Wochen ganz einfach zu stark aufgetrumpft.

Das beginnt bei den Doppeln: Zwei Youngster sind auf rekordverdächtigen Pfaden unterwegs. Juan Perez und Matthias Danzer harmonieren prächtig miteinander, haben auch die Spitzendoppel der Liga gleich reihenweise von der Platte gefegt. Perez gibt Takt und Richtung vor und gegen Danzers krachende Vorhand ist kaum ein Kraut gewachsen. Am Samstag schraubten sie mit einem am Ende sicheren 3:1-Erfolg ihre Bilanz auf phänomenale 9:2 Siege. Damit gehören sie mit den Passauern Yuki Matsuyma/Viktor Yefimov (8:2) und den Berlinern Christian Pietea/Marius Henninger (10:3) zu den Besten ihrer Zunft.

Auch das zweite Doppel mit Petr Fedotov und dem für Fleming erstmals eingesprungenen taiwanesischen Neuzugang Yan Yun Li steuerte einen sicheren Punkt bei. Li, die aktuelle Nummer 218 der Weltrangliste wurde in der Winterpause eigens für personelle Engpässe verpflichtet, Er ist ein Mann mit einem QTTR-Wert von 2436 Punkten.

Weiterlesen auf donaukurier.de