Spitzentalente am Start – Hochklassiges Teilnehmerfeld
Unter den 96 Teilnehmenden sind 15 bayerische Talente vertreten. Besonders hervorzuheben ist Jonas Rinderer aus Ruhmannsfelden, der amtierende Deutsche U15-Meister und Sieger des Top 48-Turniers. Leider sind in diesem Jahr keine Hilpoltsteiner Talente im Teilnehmerfeld, nachdem beim Top 48 mit Noah und Felix Heidemann sowie Hannah Forgacs und Maximiliane Wallner noch vier Nachwuchsspieler aus Hilpoltstein vertreten waren. Doch wenn die TV-Akteure ihre positive Entwicklung der letzten Zeit fortsetzen, werden sie sicher in Zukunft zum Teilnehmerfeld des höchsten deutschen Ranglistenturnieres in den Altersklassen gehören.
Die Historie zeigt, dass Spieler aus Hilpoltstein schon große Erfolge bei diesem Turnier gefeiert haben. So gewann Matthias Danzer 2021 das Top 48-Turnier, belegte 2023 Platz zwei beim Top 12 und wurde 2022 Deutscher Jugendmeister im Einzel und Doppel. Auch Hannes Hörmann konnte 2019 das Top 24-Turnier für sich entscheiden. Die Pandemie verhinderte damals mögliche weitere Erfolge für Danzer und Hörmann, die beide zudem langjährige Mitglieder der U19-Nationalmannschaft waren und mit der deutschen Auswahl Mannschaftsmedaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften errangen.
Einige große Namen des deutschen Nachwuchstischtennis werden in Hilpoltstein nicht an den Start gehen, da sie für dieses Turnier freigestellt wurden. Dazu gehört Annett Kaufmann, die erste nicht-asiatische U19-Weltmeisterin und Olympia-Vierte von Paris. Ebenso fehlen Mia Griesel (WM-Bronze U19) sowie Koharu Itagaki (WM-Bronze U15). Auch Lleyton Ullmann vom 1. FC Köln, der noch vor Kurzem in der 2. Bundesliga gegen Hilpoltstein spielte, wurde freigestellt. Doch auch wenn die ganz großen Namen fehlen, ist eine Vielzahl der besten Nachwuchsasse Deutschlands am Start.
Das Top 24 beginnt am Samstag, den 8. Februar, um 9:00 Uhr, nachdem die Athleten ab 7:00 Uhr trainieren können. Die offizielle Begrüßung findet um 8:45 Uhr statt. Am Sonntag, den 9. Februar, startet der Wettkampftag ebenfalls um 9:00 Uhr, das Finale ist für 13:30 Uhr angesetzt, bevor um 14:30 Uhr die Siegerehrung stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Das Turnier wird unter der Schirmherrschaft von Ben Schwarz, dem Landrat des Landkreises Roth, durchgeführt. Der Bayerische Tischtennis-Verband fungiert als Ausrichter, während der TV 1879 Hilpoltstein mit Abteilungsleiter Robert Nachtrab, Uli Eckert und einem engagierten Helferteam für eine reibungslose Organisation sorgt. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerliste und einem reibungslos organisierten Ablauf verspricht das Top 24-Bundesranglistenturnier in Hilpoltstein Tischtennissport auf höchstem Niveau.
Für Fans und Interessierte ist die Veranstaltung eine einmalige Gelegenheit, die Stars von morgen in Aktion zu erleben. Der TV Hilpoltstein freut sich auf zahlreiche Zuschauer, die die jungen Talente anfeuern und ein spannendes Tischtennis-Wochenende genießen können!