In den bisherigen acht Saisonspielen konnte das Hilpoltsteiner Spitzenteam durchweg glänzen, aus dem insbesondere der kubanische Linkshänder Andy Pereira im TV-Dress derzeit herausragt. Elf Einzelsiege stehen nur fünf Niederlagen entgegen im vorderen Paarkreuz, in dem auch Alexander Flemming mit einer Bilanz von 8:8 erneut seine Klasse untermauerte. Eine noch stärkere Bilanz weist der 24jährige Petr Fedotov in seiner zweiten TV-Saison auf. 11:2-Siege im unteren Paarkreuz zeigen eindrucksvoll, dass sich der sympathische St. Petersburger auch für höhere Ansprüche empfehlen will. Einziger Wehrmutstropfen ist die bisherige Bilanz des 19jährigen Hannes Hörmann in seiner Zweitliga-Premierensaison. Die Auftritte des Röttenbachers waren zumeist noch nicht stabil genug, so dass er mit seiner 2:9-Bilanz deutlich hinter seinen eigenen Ansprüchen zurückblieb. Doch gegen das derzeitige Tabellenschlusslicht TTC Bad Hamm will Hörmann nochmals alles geben, um seine Vorrundenbilanz aufzupolieren.
Der TV sollte allerdings nicht den Fehler begehen, einen Sieg im sonntäglichen Spiel aufgrund der Tabellensituation des Gegners sicher einzuplanen. Verstärkt mit dem indischen Nationalspieler Manush Shah, der erst seit dem vorletzten Spieltag zur Verfügung steht, blasen die Grün-Weißen zur Aufholjagd, um zum Saisonende den Abstieg zu vermeiden. Ihm zur Seite lief in den bisherigen Begegnungen der ebenfalls 21jährige Schwede Jonathan McDonnald auf, der jedoch im vorderenz Paarkreuz noch keinen Sieg erzielen konnte. Im unteren Paarkreuz boten die Westfalen mit Leyton Ullmann und Andre Bertelsmeier zwei deutsche Jugendnationalspieler auf, mit denen sicherlich in Zukunft zu rechnen ist.
"Wir wollen im letzten Heimspiel der Vorrunde nochmal eine konzentrierte Vorstellung ablieferen, dann haben wir auch am Sonntag gegen Bad Hamm eine gute Chance auf einen Sieg", äußert sich der TV-Kapitän Alex Flemming vor dem Spiel. "Zudem wollen wir allen Fans nochmals einen gebührenden Abschluss eines einzigartigen Tischtennisjahres in der Burgstadt liefern, welches mit dem Vizemeistertitel der Vorsaison, dem Pokalhöhepunkt gegen Borussia Düsseldorf und dem aktuellen Tabellenplatz drei kaum zu überbieten sei", pflichtet TV-Abteilungsleiter Uli Eckert bei. Zuschauen lohnt sich also bevor es im Dezember einen spielfreien Monat für Hilpoltsteins Spitzenteam gibt.
Neuen Kommentar schreiben