TV-Quartett will gegen den 1. FC Köln nachlegen

Hilpoltstein (fs) - Nach dem famosen 6:3-Heimsieg am vergangenen Wochenende vor heimischer Kulisse gegen den TTC Jülich, geht es für das Hilpoltsteiner Bundesligateam zum Auswärtsspiel in die Karnevalshochburg Köln. Dort wollen Flemming & Co die starke Leistung der Vorwoche wiederholen und sich mit einem Sieg in der oberen Tabellenhälfte der zweiten Tischtennis-Bundesliga festsetzen.

Juan Perez

„Der Sieg gegen die Top-Mannschaft aus Jülich hilft uns natürlich enorm, da wir spätestens jetzt wissen, dass wir mit unserer leicht veränderten Mannschaft auch in der neuen Saison gegen jedes Team gewinnen können“, gibt sich TV-Kapitän Alex Flemming erleichtert. Und in der Tat konnten alle Zuschauer am Sonntag die Anspannung in der Hilpoltsteiner Stadthalle fühlen, die sich mit dem Verwandeln des Matchballes von Juan Perez in großen Jubel und Erleichterung wandelte. Nach der Niederlage gegen Berlin im Auftaktspiel und dem Sieg gegen Jülich reiht sich der TV mit 2:2 Punkten im Mittelfeld der noch sehr jungen Saison ein.

„Jetzt gilt es den Fokus wieder voll auf die kommende Aufgabe in Köln zu legen“, mahnt TV-Abteilungsleiter Uli Eckert vor zu viel Euphorie. Die Domstädter, die in der vergangenen Saison am Ende ein ausgeglichenes Spielverhältnis aufwiesen, werden sicherlich alles dafür tun, um die Punkte in der Rheinmetropole zu belassen. Dabei vertrauen sie auf eine stark veränderte Mannschaft, da sie mit dem Belgier Adrien Rassefosse, dem Japaner Suzuki Hayate und Lennart Wehking gleich drei Stützen des Vorjahresteams abgeben mussten. Doch die Erfolge für den „Effzeh“ auf dem Transfermarkt erscheinen verheißungsvoll. An der Seite des verbliebenen Ex-Nationalspielers Tobias Hippler, der vergangene Saison eine überzeugende 17:13-Bilanz erzielte und dabei auch knapp Alexander Flemming besiegen konnte, agiert neu der junge Chinese Wang Liechen, der aus Polens erster Liga zu den Geißböcken gestoßen ist und dessen Spielstärke noch schwer einzuschätzen ist. Auch im hinteren Paarkreuz sind den Kölnern gute Transfers gelungen, mit Andre Bertelsmeier (6:16) und Leyton Ullmann (7:14) konnten gleich zwei der größten deutschen Nachwuchsasse von Zweitliga-Absteiger Bad Hamm an den Rhein geholt werden, denen in der neuen Spielzeit der Durchbruch in Deutschlands zweithöchster Liga zuzutrauen ist. Komplettiert wird das Team vom erfahrenen TT-Trainer Gianluca Walther, der zumindest in der Vergangenheit die jungen Hilpoltsteiner Nachwuchsspieler noch in Schach halten konnte.

„Natürlich fahren wir nach Köln, um Zählbares mit zurück in die Burgstadt nehmen zu können“, gibt sich Alexander Flemming optimistisch. Zuversichtlich kann er auch sein, denn er und sein Paarkreuzkollege Petr Fedotov hatten zuletzt gegen Jülich mit 4:0-Siegen eine Top-Leistung abgeliefert. Dieser Leistung standen zudem auch der junge Juan Perez (21 Jahre)  und Matthias Danzer (18 Jahre) in nahezu Nichts nach, so dass in beiden Paarkreuzen gute Chancen auf Siege bestehen. Da erstmals auch die Doppel gut funktionierten, darf das Hilpoltsteiner Quartett durchaus auf Punkte hoffen. Los geht es am Sonntag um 14 Uhr im Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Köln, Interessierte können zudem das Spiel im Liveticker verfolgen.

 

Neuen Kommentar schreiben