Im Moment liegen die Dortmunder mit 17:11 Punkten zwei Plätze hinter den Burgstädtern, die derzeit mit 20:10 Punkten einen phänomenalen Rang zwei einnehmen. "Gegen Dortmund haben wir seit Ewigkeiten extrem enge Matches auf Augenhöhe, die wir mal gewinnen konnten aber auch verloren", berichtet TV-Abteilungsleiter Robert Nachtrab. Interessanterweise verloren die Hilpoltsteiner zumeist ihre Heimspiele gegen die Nordrhein-Westfalen, während sie auf fremden Terrain regelmäßig als Sieger die Tische verließen. So endete das letzte Auswärtsspiel im vergangenen Jahr 6:3 für Hilpoltstein, das Heimspiel ging indes mit 2:6 verloren.
Geht es nach dem Gesetz der Serie, dann müsste das nun anstehende Auswärtsspiel wieder eine sichere Angelegenheit für die Mittelfranken werden. Doch TV-Kapitän Flemming dämpft zu große Erwartungen im Vorfeld. "Dortmund hat sich im Vergleich zu den Vorjahren mit dem Serben Dimitrij Levajac an Position eins enorm verstärkt, der mit derzeit 17:11-Siegen zu den besten Spielern der Liga zählt". Und in der Tat hatte Levajac in der ersten Halbserie einen starken Tag erwischt und blieb nicht nur im Doppel mit Erik Bottrof, sondern auch in beiden Einzeln gegen Pereira und Flemming unbesiegt. Aber Flemming wäre nicht Flemming, wenn er seinen Optimismus mit Willensstärke nicht paaren und auf Revanche sinnen würde. "Den wollen wir natürlich diesesmal packen, in der Vorrunde fehlten ihm gerade zwei Punkte zum Sieg", so Flemming weiter. Für Dortmund stehen mit Dennis Klein (9:17 Siege), Erik Bottroff (12:9) und Kyril Fadeev (9:10) drei weitere Spiele im Kader, die seit vielen Jahren bundesligaerprobt sind und punkten können, gleichzeitig aber nicht unschlagbar sind.
Daher werden sich Andy Pereira, Alex Flemming und Petr Fedotov wieder mächtig ins Zeug legen, um am Ende nicht mit leeren Händen den weiten Heimweg antreten zu müssen. Wer am Ende das vorgenannten Trio zum Quartett komplettieren wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, da Hilpoltsteins Zweite am Wochenende mit zwei Spielen ebenfalls im Einsatz ist und weiterhin um einen Aufstiegsplatz in die 3. Bundesliga kämpft. Fest steht aber, dass auch die Hilpoltsteiner mit Selbstbewusstsein und gehörig Rückenwind aus dem 6:1-Sieg gegen Bad Hamm in das Spiel gehen. Spielbeginn am Sonntag ist 14 Uhr, Interessierte können wie gewohnt das Spiel im Liveticker verfolgen.
Leser-Kommentare zu dieser Nachricht:
Reinhard Steinbrecher
1 week agoTV Hip2 vs Dresden Mitte ab sofort alle Stativaufnahmen auf youtube (Wie spielt man gegen Dr Neubauer Antitop etc.
PS Zoom Videos folgen noch.Ausserdem der Rest Hip2 vs TSV Bad Koenigshofen... Viel Spass und DANKE fuer eventuelles Weiterverlinken Euer TT Video Opa
PS Ton abstellen, bei zuviel Gelaaber vom alten Ex Radiomoderator !!! https://www.youtube.com/watch?v=fpfIWE7CsVw