Sichere Gefilde oder untere Tabellenregion, das war bei der richtungsweisenden Partie die Frage für die beiden Teams, die einen Verjüngungsprozess eingeleitet haben. Köln, das sich unter anderem von Vereinsikone Lennart Wehking getrennt hat, tritt mit den Jugend-Nationalspielern Andre Bertelsmeier und Lleyton Ullmann an. Hilpoltstein, das weitestgehend ohne Spitzenspieler Andy Pereira auskommen muss, hat den 21-jährigen Juan Perez und das 18-jährige Eigengewächs Matthias Danzer in die Mannschaft eingebaut. So stand für die Tabellennachbarn am Sonntag eine Menge auf dem Spiel.
Das neue TV-Spitzendoppel mit Perez und Petr Fedotov scheint geradezu prädestiniert für eine solche Aufgabe und setzte beim 3:1 über Wang/Hippler gleich einmal ein Zeichen. Am Nachbartisch mussten sich Alexander Flemming und Danzer geschlagen geben. Doch mit dem 1:1 konnten die Franken ganz gut leben. Vor allem, wenn sie sich auf das vordere Paarkreuz mit Flemming und Fedotov verlassen können, das zuletzt alle vier Punkte geholt hatte. Und es sah lange nach einer Wiederholung dieses Kunststücks aus. Flemming siegte in bester Fünf-Satz-Manier gegen Tobias Hippler. Auch Fedotov konnte seine Saisonbilanz gegen den Chinesen Lichen Wang auf makellose 4:0 Siege ausbauen.
Weiterlesen auf donaukurier.de
1. FC Köln - TV Hilpoltstein 5:5
Wang/Hippler - Fedotov/Perez 2:3, Bertelsmeier/Ullmann - Flemming/Danzer 3:1, Wang - Fedotov 1:3, Hippler - Flemming 2:3, Bertelsmeier - Danzer 3:1, Ullmann - Perez 0:3, Wang - Flemming 3:2, Hippler - Fedotov 3:1, Bertelsmeier - Perez 2:3, Ullmann - Danzer 3:1.
Neuen Kommentar schreiben