Doch der Reihe nach. Die Vorzeichen im Spiel gegen den thüringischen Vertreter vom TTC Zella-Mehlis, welches ein corona-bedingtes Nachholspiel aus der Vorrunde war, zeigten ein klares Bild. Das Hilpoltsteiner Quartett, aktuell Tabellenzweiter der TT-Regionalliga, ging als klarer Favorit gegen den Tabellenvorletzten. Und bereits in den Doppeln wurden die Weichen schnell auf Sieg für den TV gestellt. Hörmann/ Fekete ließen ihren Gegenüber Krebs/ Wünsche in drei Sätzen gerade einmal elf Punkte und auch Danzer/ Hegenberger behielten, trotz des zwischenzeitlichem Auf und Abs, mit 3:2-Sätzen die Oberhand. Zwar verkürzte die starke Nummer 1 der Gäste, Nestor Wasylkovski, gegen "Matze" Danzer, doch Hörmann, Fekete und Hegenberger bauten die Führung mit drei ebenfalls ungefährdeten Erfolgen schnell auf 5:1 aus. Im Spiel der beiden Einser musste dann auch Hannes Hörmann die Klasse von Wasylkovski beim 0:3 anerkennen. Da jedoch die anderen drei Einzel wieder klar an die Bundesligareserve des TV ging, stand nach nicht einmal zwei Stunden das 8:2-Endergebnis auf der Anzeigetafel. Ob der Jugend-Bundestrainer Manuel Hofmann, selbst vor Jahren für den TV in Hilpoltsteins in der zweiten und ersten Mannschaft aktiv, große Erkenntnisse ziehen kann, darf indes bezweifelt werden. Zu groß war die Über- bzw. Unterlegenheit seiner Natinalmannschafts-Schützlinge Hörmann und Danzer in den jeweiligen Einzelspielen.
Ungleich schwerer war tags darauf das Rückrundenauftaktspiel gegen den TSV Gräfelfing. Die Oberbayern, die mit einem 9:1-Sieg im Gepäck aus Etwashausen angereist waren und sich durchaus Chancen ausrechneten, stellten die Hilpoltsteiner Youngsters vor einige Probleme. Und so spannten die Akteure die Zuschauern in der Eysöldener Turnhalle gleich von Beginn an auf die Folter. Danzer/ Hegenberger gewannen dabei ihr Eingangsdoppel nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 3:1 gegen Heeg/Schwalm. Am Nebentisch liefen Hannes Hörmann und Soma Fekete gegen das Gräfelfinger Duo Becker/ Kurfer lange einem Rückstand hinterher, ehe sie am Ende mit 12:10 im fünften Satz einen etwas glücklichen Sieg verbuchen konnten. Hannes Hörmann gegen Lukas Kurfer und Matthias Danzer gegen Max Heeg bauten die Führung des TV dann schnell auf 4:0 aus, ehe Basti Hegenberger gegen Jonas Becker zu spät ins Spiel fand und die 1:3-Niederlage nicht verhindern konnte. Soma Fekete tat sich lange Zeit sehr schwer gegen Florian Schwalm und holte sich am Ende einen Arbeitssieg in fünf Sätzen. Überraschend klar musste dann Matthias Danzer beim 0:3 gegen Lukas Kurfer dessen Überlegenheit anerkennen und auch Hannes Hörmann tat sich bis zum letzten Ballwechsel sehr schwer gegen den unangenehm aus der Halbdistanz agierenden Max Heeg. Gut, dass Hörmann am Ende das Glück hold war und er das knappe Match für sich entscheiden und damit den Sieg für Hilpoltstein sicherstellen konnte. Fekete und Hegenberger erhöhten das Ergebnis mit Siegen gegen Becker und Schwalm auf 8:2, welches beim Blick auf den Spielverlauf auch knapper hätte ausfallen können. "Zwar haben wir heute spielerisch nicht 100 Prozent überzeugt, doch zumindest haben wir gute Nervenstärke bewiesen", so ein erleichterter Co-Abteilungsleiter Uli Eckert nach dem Match. Und beim Blick auf das Ergebnistableu des Spieles sieht man, dass das junge Team des TV tatsächlich auch alle knappen Spiele für sich entscheiden konnten. Weiter geht es für die Bundesligareserve erst wieder am 19.2. gegen den FC Bayern München. Dann wieder in der gewohnten Spielstätte, der Stadthalle Hilpoltstein.
Neuen Kommentar schreiben