„Ich bin natürlich überglücklich, in allen drei Wettbewerben auf dem Treppchen gelandet zu sein, im Einzel und im Doppel sogar ganz oben“, so Danzer freudestrahlend am Sonntag nach den nationalen Titelkämpfen der Jugend in Chemnitz. „Das Feld war sehr gut besetzt und alle Konkurrenten waren am Start, dieser Sieg macht mich sehr stolz und ist auch eine Belohnung für das viele Training der vergangene Monate“, so Danzer weiter. Und in der Tat war mit dem Sieg im Einzelwettbewerb vor dem Turnier nicht unbedingt zu rechnen. Obwohl Danzer, der in der abgelaufenen Saison in der Bundesligareserve sowie in der zweiten Bundesliga für den TV Hilpoltstein erfolgreich war, im November bereits das Deutsche Top 48 der Jugend für sich entscheiden konnte, war er im Einzelwettbewerb nur an Position fünf gesetzt. Dies bescherte ihm, nach souveränen Auftritten in der Gruppe (3:0 Siege) und einem 4:0 im Achtelfinale, mit dem 18jährigen Felix Köhler von der TSG Kaiserslautern bereits im Viertelfinale einen „dicken Brocken“, den er jedoch mit 4:1-Sätzen klar aus dem Weg räumte. Im Halbfinale behielt Danzer dann gegen Mike Hollo (SV Riedering) mit dem gleichen Ergebnis die Oberhand, ehe es im Finale zum Spiel gegen Andre Bertelsmeier vom TTC Bad Hamm kam. Dieses gestaltete das Hilpoltsteins Nachwuchs-Ass jedoch erneut erfolgreich, beim klaren 4:1 Sieg musste Danzer nur den dritten Satz abgeben.
Damit sicherte sich Danzer den Deutschen Meistertitel der Jugend und wird fortan in einer Liste mit früheren Siegern wie z.B. Timo Boll, Christian Süß, Patrick Baum oder Kay Stumper geführt, die das prestigeträchtige Turnier in der Vergangenheit gewinnen konnten.
Im Doppel an der Seite des bayerischen Kaderkollegen Tom Schweiger (FC Bayern München) holte sich Danzer das zweite Gold. Dabei musste das Duo im gesamten Wettbewerb nur im Halbfinale einen einzigen Satz (!) abgeben. Ein starker dritter Platz im Mixedwettbewerb an der Seite von Lea Lachenmayer rundete ein herausragendes Wochenende für den 17jährigen TVH-Spieler ab, die 1:3-Niederlage im Halbfinale trübte nur kurz die Stimmung.
Danzer gehört damit zu den erfolgreichsten Hilpoltsteiner Tischtennisspieler aller Zeiten. „Das überragende Abschneiden von „Matze“ Danzer erfüllt die Tischtennisabteilung und den gesamten Verein mit Stolz. Neben Hannes Hörmann haben wir mit Matze Danzer einen weiteren Spieler, der den Weg in unsere Zweitligamannschaft packen wird“, so Abteilungsleiter Robert Nachtrab nach der erfreulichen Kunde aus Chemnitz.
Neuen Kommentar schreiben