Hilpoltstein (rn) – Zwar nicht auf der Pole-Position, aber nach wie vor aussichtsreich im Rennen liegen etliche Hilpoltsteiner Tischtennismannschaften im Kampf um die Aufstiegsplätze. Allen voran die erste Damenmannschaft in der 3. Bezirksliga, die mit einem souveränen 8:2 Erfolg gegen die Rivalinnen der TSG 08 Roth II in die Rückrunde starteten und somit nach wie vor auf dem 2. Platz liegen.
Die Damen aus der Kreisstadt hatten den Burgstädterinnen eigentlich nichts entgegenzusetzen. Lediglich die Rother Spitzenspielerin Helga Hecht konnte mit zwei Einzelzählern etwas dagegenhalten. Ansonsten gingen alle anderen Punkte an den TV. Melanie Pajnic/Claudia Jörg und Silke Gegg/Irmi Griebsch sorgten bereits in den Doppeln für die Führung. In den Einzeln steuerten Silke Gegg und Irmi Griebsch jeweils einen Zähler gegen die Rother Nummer 2, Brigitte Streb, bei, das hintere Paarkreuz mit Melanie Pajnic und Claudia Jörg war sogar je zweimal erfolgreich.
Trotz 7:3 Führung nur Unentschieden
Die vierte Herrenmannschaft hatte sich bei einem der Mitkonkurrenten um den Aufstieg, dem TSV Georgensgmünd, viel vorgenommen. Aber die Mannen um den gegnerischen Spitzenspieler Walter Bachmann kamen besser aus den Startlöchern, denn in den Doppeln konnten nur Torsten Frohns/Sascha Roy erfolgreich bestehen und Stephan Wittmann unterlag im ersten Einzel gegen Bachmann, sodass man einem 3:1-Rückstand hinterherlaufen musste. Allerdings konterten die TV-Herren mit sechs Siegen in Folge: Torsten Frohns, Lutz Stude, Jonas Schneider, Thomas Schmitzer und Sascha Roy waren siegreich, und Torsten Frohns konnte dann sogar die Georgensgmünder Ikone Bachmann bezwingen. Zwei äußerst unglückliche Niederlagen im mittleren Paarkreuz - jeweils in der Verlängerung des fünften Satzes - brachten Georgensgmünd wieder zurück ins Spiel, und da hinten auch nur Thomas Schmitzer erfolgreich blieb, kam es zum Showdown im Schlussdoppel, in dem Frohns/Roy aber chancenlos blieben, sodass am Ende nur ein Punkt heraussprang.
Punktverlust für die "Fünfte"
Zwei Spiele hatte die Fünfte zu absolvieren. Gegen den FC Schwand II reichte es wie in der Vorrunde wieder nur zu einem Punkt, obwohl man bereits mit 6:2 in Front gelegen war. Jonas Strobel/Klaus Endres und Rudi Diefenthaler/Franz Gerner erzielten die Zähler in den Doppeln. Vorne sorgte Klaus Endres mit einer starken Leistung für zwei Punkte, genau wie Franz Gerner im hinteren Paarkreuz. Bernd Beringer und Rudi Diefenthaler steuerten in der Mitte jeweils einen Zähler bei.
Das Gastspiel beim TSV Heideck II konnten die Burgstädter dafür mit 9:5 für sich entscheiden. Jonas Strobel/Klaus Endres und Rudi Diefenthaler/Robert Nachtrab sorgten wieder einmal für die Führung nach den Doppeln. In den Einzeln war einmal mehr der zurzeit überragende Klaus Endres vorne zweimal erfolgreich, Bernd Beringer und Robert Nachtrab spielten in der Mitte jeweils 1:1, während das hintere Paarkreuz mit Rudi Diefenthaler, der zweimal an die Platten durfte und Christoph Stanzel nicht zu bezwingen war.
Chancenlos war die „Sechste“ beim TSV Röttenbach. Lediglich das Doppel Franz Gerner/Holger Munzert und Holger Munzert im Einzel punkteten bei der deutlichen 2:9-Niederlage.
Jugend:
In der 2. Bezirksliga der Jungen musste die Zweite beim Spitzenreiter Post SV Nürnberg eine 3:8 Schlappe einstecken. Lediglich Julian Meier Kevin Griebsch im Doppel sowie zweimal Fabian Meier im Einzel konnten punkten. Die „Vierte“ unterlag dem TSV Wassermungenau - Marco Kerner/Yannick Nachtrab und Domenic Julian Heller erzielten die Ehrenpunkte. Die Jungen V mussten mit 4:8 ihre erste Saisonniederlage bei der TSG 08 Roth III einstecken. Mika Nachtrab/Nicolas Stellwag, Mika Nachtrab (2) und Nicolas Stellwag punkteten für den TV. Die 3. Mädchenmannschaft gewann durch die Punkte von Carolin Van Onna/Sandra Fabricius, Elena Bengl/Simone Blab, Carolin Van Onna (2), Sandra Fabricius (2), Elena Bengl (2) gegen den TV 48 Schwabach mit 8:1.
Neuen Kommentar schreiben