Aber natürlich will der TV am Sonntag die Punkte aus Bad Hamm mit nach Hause nehmen. „Wir sind stark genug, um bei guter und konzentrieter Leistung die Bad Hammer zu packen“, gibt Hilpoltsteins TT-Ikone Alex Flemming auch gleich die Marschroute für Sonntag zu Protokoll. „Nach den etwas schwächeren Ergebnissen der Rückrunde, in denen es in fünf Spielen nur zu einem Sieg und drei Unentschieden reichte, müssen wir in jedem Fall gewinnen, wenn wir im Rennen um Tabellenplatz zwei bleiben wollen“, pflichtet ihm TV-Abteilungsleiter Robert Nachtrab bei. Der TV vertraut dabei wieder auf das gewohnte Trio um den seit Wochen auf seinem Leistungszenit agierenden Andy Pereira, dem wieder genesenen Alex Flemming und Petr Fedotov. Bei Letzterem darf man gespannt sein, wie er seine beiden überraschenden Niederlagen vor Wochenfrist verdaut hat und welche Reaktion er im Auswärtsspiel zeigen wird. Wer am Ende den vierten Platz im Team einnehmen wird, lässt sich der TV noch offen. Mit Matthias Danzer, Hannes Hörmann und dem zuletzt gegen Berlin erfolgreichen Sebastian Hegenberger hat auch der TV Hilpoltstein drei überdurchschnittlich erfolgreiche Youngsters im Kader und somit die Qual der Wahl. Mit einem Sieg in Bad Hamm behält sich der TV weiterhin alle Chancen auf die erneute Vizemeisterschaft in der zweiten Tischtennis-Bundesliga, die übrigens auch für den Aufstieg in Deutschlands Beletage, der TTBL, berechtigen würde. „Doch für nächste Saison ist das für uns keine Option, hier hätten wir bereits vor Wochen das Lizenzierungsverfahren beginnen müssen, was wir aber aus sportlichen und finanziellen Gründen nicht getan haben“, so Nachtrab. Indes laufen die Planungen für die 20. Zweitligasaison für den TV Hilpoltstein auf Hochtouren.
Interessierte können das Spiel am Sonntag wieder wie gewohnt über den Liveticker verfolgen.
Hilpoltstein vor lösbarer Aufgabe

Neuen Kommentar schreiben