„Mit dem Verlauf der Vorrunde, in der wir ein hervorragendes 13:5 Punkteverhältnis erzielen konnten, sind wir absolut zufrieden“, so Flemming vor dem Rückrundenauftakt und ergänzt, dass „wir auf jeden Fall gleich an die starken Leistungen aus 2022 anknüpfen wollen“. Selbstbewusst und voller Zuversicht kann der TV als Tabellendritter in das Spiel gegen Jülich gehen, auch wenn sich der sonntägliche Gegner im Vergleich zur Vorrunde nochmals verstärkt hat. Der TV ist gut beraten, den Gegner von der Rur nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Bereits in der Vorrunde benötigte es einen über 3-stündigen Kampf, um am Ende ein glückliches 5:5 Unentschieden mit auf den 600 km langen Nachhausweg nehmen zu können. „Seinerzeit haben wir auch davon profitiert, dass Jülich den Nachwuchsmann Barry Berben einsetzte und wir beide Einzel gegen ihn gewinnen konnten“, mahnt auch Abteilungsleiter Uli Eckert im Vorfeld vor dem starken Gegner unweit der holländischen und belgischen Grenze.
Im neuerlichen Aufeinandertreffen am Sonntag muss man davon ausgehen, dass Jülich in Bestbesetzung anftritt, so wie vor einer Woche beim ungefährdeten 6:2 Sieg gegen den TTC Passau. Mit dem belgischen Brüdern Robert und Laurens Devos, die beide aktive Nationalspieler ihres Landes sind und international bereits vielfach beachtenswerte Erfolge erzielen konnten, stellen die Nordrhein-Westfalen ein starkes vorderes Paarkreuz in der Liga, welches bislang jedoch hinter den Bilanzen der TV Hip-Vertreter rangiert. Die Liga-Bestenliste führt Jülich‘s dritter Belgier, Florian Cnudde, an Position drei sogar an. Grandiose 13:0-Siegen und ein knapper Fünfsatz-Erfolg gegen Petr Fedotov zeugen von seiner starken Verfassung. Ob Jülich an Position vier mit dem jungen Kas van Ost (NED) oder einem der beiden spektakulären Winterzugänge, Trinko Keen, ehemaliger Weltklassespieler und aktueller niederländischer Meister oder dem Inder Snehit Suravajjula (Weltrangliste 136) antritt, wird man sehen. Die Mannen um Jülichs Trainerlegende Miro Broda werden in jedem Fall eine überaus schlagkräftige Mannschaft in Hilpoltstein präsentieren.
Gespannt sein dürfen die Zuschauer, wie sicher der TV nach der langen Winterpause präsentiert. „Die Pause hat uns gut getan, wir konnten einige Tage den Schläger beiseitelegen und die Akkus füllen und dennoch wieder rechtzeitig ins Training einsteigen“, fühlt sich Flemming gut vorbereit. Neben Flemming wird Hilpoltsteins Kubaner Andy Pereira, der Petersburger Petr Fedotov sowie Lokalmatador Hannes Hörmann zum Einsatz kommen. Zudem steht der amtierende Deutsche Jugendmeister Matthias Danzer (18 J) noch in den Startlöchern, der in der Rückrunde zu Einsätzen im Zweitligateam des TV kommen wird und möglicherweise bereits am Sonntag zum Kader gehört. „Die endgültige Aufstellung entscheiden wir nach dem Abschlusstraining am Freitag“, so Flemming. Los geht es am Sonntag um 14 Uhr in der Stadthalle Hilpoltstein, ein hochklassiges Spiel mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe ist garantiert.
Neuen Kommentar schreiben