Erfolgreicher Rückrundenstart für Hilpoltsteiner Herren

Hilpoltstein (rn) – Äußerst erfolgreich verlief der Start in die Rückrunde für die meisten Hilpoltsteiner Herrenmannschaften. Die dritte Herrenmannschaft hatte den Tabellennachbarn SC 04 Nürnberg zu Gast und behielt recht deutlich mit 9:2 die Oberhand.

Im Vergleich zur Vorrunde trat die „Dritte“ auf zwei Positionen verändert an. An Nummer eins kam nach einem halben Jahr Pause der ehemalige Bayernligaspieler Matthias Winkler zum Einsatz, im hinteren Paarkreuz steht nunmehr Andreas Kohlbrand an Position sechs.

Schon in den Doppeln stellten die TV-Herren unter Beweis, dass sie in dieser Aufstellung schwer zu bezwingen sein werden. Matthias Winkler/Michael Kohlbrand, Anton Pajnic/Andreas Kohlbrand und Kevin Blank/Jürgen Schmitzer konnten jeweils nach vier Sätzen als Sieger den Tisch verlassen. Das starke vordere Paarkreuz der Burgstädter war an diesem Abend nicht zu bezwingen. Matthias Winkler bewies eindrucksvoll, dass er trotz Pause nichts verlernt hatte und war genau wie Michael Kohlbrand in beiden Einsätzen erfolgreich. Anton Pajnic und Jürgen Schmitzer erzielten die beiden restlichen Zähler für den TV-Gesamtsieg. Kevin Blank hingegen verlor nach zwei ganz klar gewonnenen Sätzen den Faden und musste das Spiel noch abgeben, genauso wie  Andreas Kohlbrand.

Hip IV startet mit zwei Siegen in die Rückrunde 

In der 1. Kreisliga will die 4. Herrenmannschaft, für die  in der Rückrunde mit Torsten Frohns und Stephan Wittmann zwei Spieler das vordere Paarkreuz bilden, die in der Vorrunde noch in der 2. Bezirksliga an die Platten gingen, noch ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitreden. Gegen die TSG Roth III brachtet Torsten Frohns/Sascha Roy und Stephan Wittmann/Thomas Schmitzer ihre Farben schon in den Doppeln in Front. Torsten Frohns stellte mit zwei Erfolgen im vorderen Paarkreuz gegen Armin Grosch und Albert Pamler unter Beweis, dass er eine erhebliche Verstärkung ist. Auch „Youngster“ Jonas Schneider, der in die Mitte gerutscht ist, konnte zwei Erfolge einfahren, Lutz Stude steuerte einen Zähler bei. Das hintere Paarkreuz mit Sascha Roy und Thomas Schmitzer punktete ebenfalls, sodass am Ende ein relativ deutlicher 9:4 Erfolg heraussprang. Zwei Tage später ging es dann zum Tabellenführer nach Greding. Wie gegen Roth konnte man durch Erfolge von Torsten Frohns/Sascha Roy und Stephan Wittmann/Thomas Schmitzer in Führung gehen. Als dann Stephan Wittmann gegen die starke Gredinger Nummer 1, Markus Meier, klar gewinnen konnte, war klar, hier ist heute was drin. Im weiteren Verlauf punkteten dann aber erst einmal nur Jonas Schneider gegen Jürgen Löchl und Sascha Roy gegen Franz Miehling. Durch zwei Erfolge im vorderen Paarkreuz ging Greding dann sogar mit 6:5 in Führung. Das entscheidende Spiel dann in der Mitte: Jonas Schneider traf auf den besten Spieler der 1. Kreisliga im mittleren Paarkreuz, Werner Hoffmann. In einem dramatischen Fünfsatzkrimi behielt der 18-jährige die Nerven und glich für seine Farben aus. Lutz Stude und Sascha Roy erzielten die Punkte sieben und acht, während Thomas Schmitzer etwas überraschend seine zweite Niederlage an diesem Abend einstecken musste. Das Schlussdoppel musste die Entscheidung bringen, und auch hier hatte die Burgstädter in einem Fünfsatzmatch das glücklichere Ende für sich, sodass die TV-ler am Ende einen 9:7-Erfolg bejubeln konnten.

Rückschlag für 5. Mannschaft

Einen herben Rückschlag im Aufstiegsrennen musste dagegen die „Fünfte“ hinnehmen. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Thomas Richter und Günter Pöschl, die beide wohl noch für längere Zeit ausfallen, standen und stehen die Vorzeichen sowohl für das schwere Auswärtsspiel bei der DJK Weinsfeld als auch für den Rest der Rückrunde eher schlecht. Bernd Beringer/Dieter Hofbeck und Robert Nachtrab/Rudi Diefenthaler sorgten in den Doppeln noch für die Führung. Jonas Strobel, Dieter Hofbeck und Rudi Diefenthaler konnten mit ihren Siegen die erste Einzelrunde noch ausgeglichen gestalten, aber danach konnte kein einziger Punkt mehr erzielt werden, sodass mit einer 5:9 Niederlage im Gepäck die Heimreise angetreten werden musste. Schon im Vereinsduell gegen die „Sechste“ tat sich die „Fünfte“ schwer, behielt aber mit 9:5 die Oberhand. Jonas Strobel/Klaus Endres, Bernd Beringer/Rolf Lehmann, Jonas Strobel, Klaus Endres(2), Robert Nachtrab, Rudi Diefenthaler(2) und Rolf Lehmann punkteten für die „Fünfte“, Holger Munzert/Gerhard Raum, Franz Gerner, Christoph Stanzel und Holger Munzert (2) für die „Sechste“.

Spiele der Jugend:

TV Nürnberg Jahn-Schweinau II-Jungen I 8:1 (Jonas Endres), Jungen III-1. FC Schwand 8:2 (Alexander Christoph/Niklas Eckert, Alexander Christoph (2), Niklas Eckert (2), Max Winkler, Christoph Müller(2), Jungen IV-DJK Allersberg 8:2 (Marco Kerner/Yannick Nachtrab, Philipp Höreth/Domenic Heller, Marco Kerner(2), Philipp Höreth (2), Yannick Nachtrab, Domenic Heller),TSV Altenfurt - Mädchen II 1:8 (Annika Knauer / Lisa Schön, Anna Meyer / Lena Schön, Annika Knauer (2), Lisa Schön, Anna Meyer (2), Lena Schön), Jungen VI - Jungen V 3:8 (Mika Nachtrab/Nicolas Stellwag, Mika Nachtrab (3), Tom Winkelströter (2), Nicolas Stellwag (2), 3 kampflos für Hilpoltstein VI)

 

Neuen Kommentar schreiben