Zum Hauptinhalt springen

Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Hilpoltstein

Hilpoltstein (bb) - Erneut ein Tischtennis-Großkampftag in Hilpoltstein: „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ ist die wohl größte Sport-Bewegung in Deutschland. In 19 Sportarten und in 16 Bundesländern kämpfen die besten Schüler der Länder um ein großes Ziel: „Wir wollen zum Bundesfinale nach Berlin“. Das Landesfinale im Tischtennis findet unter der Obhut des bayerischen Kultusministeriums am Donnerstag, 5. März, ab 12 Uhr dort statt, wo der TV Hilpoltstein seine Bundesligaspiele austrägt: in der Stadthalle.

Das Sport-Gymnasium München Nord mit Mattias Danzer vom TV Hilpoltstein, gilt als Favorit bei den Jungen.

Über 140 Sportlerinnen und Sportler sowie ihre Betreuer kämpfen an 16 Tischtennis-Tischen  um die Qualifikation für das viertägige spektakuläre Finale in Berlin, das unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vom 3. bis 7. Mai 2020 einen Hauch von Olympia in die Hauptstadt bringt und zu einem einzigartigen Erlebnis für die Schüler wird.

In Hilpoltstein treten in vier Wettkampfklassen Schülerinnen und Schüler aus allen Schularten an. Zudem wird erstmals in Bayern in einer noch jungen Wettkampfklasse der Landessieger für Schülerinnen und Schüler mit körperlich-motorischen Behinderungen ermittelt. Beim Landesfinale treffen in jeder Wettkampfklasse jeweils die Sieger aus Nordbayern und Südbayern aufeinander.

Als Favoriten gelten  die mehrfachen Bundessieger der Mädchenrealschule St. Josef aus Schwandorf und bei den Jungen das Sport-Gymnasium München Nord mit dem Hilpoltsteiner Nachwuchs-Ass Matthias Danzer, der sich im Münchner Bundesstützpunkt im dualen System Schule/Sport auf eine Profi-Karriere vorbereitet. Sein Schul- und Mannschaftskamerad Hannes Hörmann weilt bei einem Lehrgang des Deutschen Tischtennisbundes in Düsseldorf. Das Gymnasium Hilpoltstein hat das Bezirksfinale gewonnen, ist aber im nordbayerischen Qualifikationsturnier knapp als 2. Sieger gescheitert.

Das Landesfinale in Hilpoltstein wird unterstützt von der Sparkasse Mittelfranken Süd, Landrat Herbert Eckstein, Bürgermeister Markus Mahl und der Landbrauerei Pyras und steht unter der Verantwortung des Ausschusses „Sport und Schule im Verein“ im Regierungsbezirk Mittelfranken unter Mithilfe des örtlichen Gymnasiums und der bundesliga-erfahrenen Organisatoren des TV Hilpoltstein. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.