Zum Hauptinhalt springen

Deutschlands Jugend-Elite zu Gast in Hilpoltstein – Spitzensport und perfekte Organisation

Hilpoltstein (fs) - Am vergangenen Wochenende, den 8. und 9. Februar 2025, war Hilpoltstein erneut Schauplatz hochkarätigen Tischtennissports. Erstmals fand das DTTB Top 24-Bundesranglistenturnier der Jugend 15 und 19 in Hilpoltstein statt und zog die besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus ganz Deutschland in die Stadthalle Hilpoltstein. Insgesamt 96 Teilnehmer kämpften an zwei Wettkampftagen um wertvolle Ranglistenpunkte und die Qualifikation für das Top 12-Bundesranglistenturnier.

Jonas Rinderer, TV 1892 Ruhmannsfelden (Foto: Salvatore Giurdanella)

Obwohl in diesem Jahr kein lokaler Athlet aus Hilpoltstein an den Start ging, bot das Turnier spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Jonas Rinderer (TV Ruhmannsfelden), dem als einzigen Vertreter Bayerns in der Altersklasse Jungen 15 der Sprung aufs Treppchen gelang und die Silbermedaille errang. Im Finale musste er sich lediglich dem Baden-Württemberger Tien Nghia Phong geschlagen geben. Insgesamt war die Konkurrenz der Jungen 15 die erfolgreichste Disziplin aus bayerischer Sicht, da sich die vier bayerischen Starter am Ende unter den Top 8 platzierten.

Einhelliges Lob gab es von den Teilnehmern, Betreuern und Verbandsvertretern für die erstklassige Organisation. Die Spielstätte in der Stadthalle Hilpoltstein bot optimale Bedingungen für hochklassige Matches, und die Verpflegung ließ keine Wünsche offen. Auch die Nähe zu den Unterkünften in der Burgstadt und die fußläufig erreichbare Halle stieß auf positive Resonanz, da man dies von anderen Austragungsorten nicht immer gewohnt sein.

Maßgeblichen Anteil am reibungslosen Ablauf hatten TV-Abteilungsleiter Uli Eckert und Robert Nachtrab, die gemeinsam mit ihrer engagierten Helfermannschaft ein perfekt organisiertes Event auf die Beine stellten. Beide zeigten sich mächtig stolz auf das Geleistete und darauf, dass Hilpoltstein erneut als herausragender Gastgeber glänzte. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die durch ihren unermüdlichen Einsatz dieses Event ermöglicht haben.

Hilpoltstein hat sich einmal mehr als exzellenter Austragungsort für den Tischtennisnachwuchs präsentiert und freut sich bereits auf zukünftige Veranstaltungen dieser Art. Und mit den Heidemann-Brüdern, Hanna Forgacs und Maxi Wallner wird man dann aller Voraussicht auch wieder mit Hilpoltsteiner-Spielern auf Bundesebene vertreten, die dann in die Fußstapfen von Bindhammer, Hörmann und Danzer treten.

Alle Ergebnisse auf MKTT-online

Zur Veranstaltungsseite des TV Hilpoltstein

Weitere Pressemeldungen:

Jonas Rinderer holt Silber - Viele Top-12-Plätze für den BTTV-Nachwuchs
Bericht auf bttv.de

Top 24 in Hilpoltstein: Titel für Morsch, Hersel, Chen und Phong
Bericht auf tischtennis.de

Alle Gewinner des Bundesranglistenturniers Top 24 U15 und U19