Lieber TV-Hip,
das war ein super schöner TT-Nachmittag mit spektakulären Ballwechseln. Klasse, dass ihr den Zuschauern seit Jahren dieses Niveau bietet. Ich war länger nicht da. Kann es sein, dass das alles noch schneller wurde? Petr absolut überzeugend, Spitzenleistung. Alex wie immer euphorisierend. Die eigenen Jugendspieler sehr stark. Matthias mit dem Ball des Tages und leider unglücklichem Ende. Weiter so, das war gute Werbung für unseren Sport!
Mensch Alex: Da gewinnst Du zum zweiten Mal den World Cup im Pingpong, wirst zum dritten Mal trotz acht chinesischer Profis Vizeweltmeister, spielst mit beim besten Clickball-Match aller Zeiten - und der DTTB, der Clickball in seiner Satzung hat, hat zur Stunde noch keine einzige Zeile auf seiner Homepage über all das geschrieben. Wie kann ein nationaler Tischtennisverband einen seiner wenigen Weltklassespieler so ignorieren??!! Der TV Hilpoltstein gratuliert Dir ganz herzlich - Du bist einer der besten Botschafter des Tischtennissports in Deutschland.
PS: So eine große Fan-Kolonie bei einer Weltmeisterschaft im Ausland hat kein anderer deutscher Tischtennisspieler - noch nicht mal Timo. Doch auch das ignorieren die Funktionäre des DTTB. Bin wirklich froh, da nicht mehr dabei zu sein!
Alex hat echt super gespielt. Wer sich generell gerne mal über die Geschichte von Tischtennis erkundigen will kann mal: https://tischtennis-wiki.de/historisch/die-tischtennis-geschichte-so-begann-tischtennis/ schauen, super zusammengefasst :)
Bravo Alex! Zum zweiten Mal hintereinander den World Cup zu gewinnen, das hat noch kein Deutscher geschafft. Im Tischtennis bist Du sehr gut, im Clickball aber absolute Weltklasse - für mich bist Du der Beste! Wir sind stolz darauf, dass Du beim TV Hilpoltstein bist.
Hallo Leute,
auf http://www.tischtennisball.net/interview findet ihr das wahrscheinlich weltweit erste Interview mit dem Tischtennisball.
Viel Spaß beim Lesen
Liebe Tischtennisfreunde, erstmal herzlichen Glückwunsch der Mannschaft und den Betreuern zum vielleicht glücklichen, aber auf jeden Fall verdienten Klassenerhalt der HIP`s. Der wurde mit einem Ergebnis geschafft, das sich sensationell ansieht. Ein 6:0 in Dortmund ist mit Sicherheit kein Standartergebnis! Ich sehe es als den verdienten Abschluss einer Saison, die teilweise sehr unglücklich gelaufen ist. Aber die Jungs haben alles gegeben und sich den Verbleib in der 2. Liga förmlich verdient. Ich freue mich auf die nächste Saison, es scheint, als hätte ich 2 "Heimspiele" mehr (Aufstieg von Köln und Leiselheim). Ich wünsche euch allen, Spieler, Betreuer, Helfer, Freunde und Bekannte eine angenehme Zeit bis zum Saisonstart und schicke euch allen liebe Grüße aus der Eifel !!
ich will mich nach längerer Pause auch hier mal wieder melden. Nicht weil ich das Bundesverdienstkreuz bekommen habe - das habe ich eh an meine vielen ehrenamtlichen Unterstützer "weitergegeben" - sondern weil wir uns (und unseren Freunden) seit vielen Jahren treu bleiben. Das heißt: wir versuchen im Rahmen unserer relativ bescheidenen Möglichkeiten, sowohl in der 2. Bundesliga als auch beim Nachwuchs in der Spitze mitzuhalten.
Wenn man alles zusammennimmt, gehört der kleine TV Hilpoltstein zu den erfolgreichsten Tischtennisvereinen in Deutschland. Das zu schaffen, ist nicht das Verdienst von einem oder zwei oder drei Verantwortlichen - das ist das Verdienst von ganz vielen ehrenamtlich arbeitenden Menschen, von fleißig trainierenden Spielern und von den vielen Fans, Zuschauern, Sponsoren und Freunden, die uns seit Jahren die Treue halten.
Herzlich willkommen,
Francisco Sanchi und David Reitspies!
Ich wünsche euch den sportlichen Erfolg, den ihr euch erhofft und bin mir ganz sicher, dass ihr durch eure Teamkollegen Dennis Dickhardt und Alexander Flemming, sowie durch das beste TT-Pubikum was ihr euch wünschen könnt, unterstützt werdet.
Zunächst nochmal eine offizielle Gratulation an Hannes - du hast den Medienberichten eine fantastische erste Jugend-EM gespielt - weiter so!!!
Dem gesamten Verein - allen voran "Zugfperd Alex" - wünsche ich eine erfolgreiche Saison - und vielleicht auf ein Wiedersehen in Versbach in der kommenden Saison mit der Zweiten!
Glückwunsch der 2.Mannschaft zu dem tollen Spiel gegen Gräfelfing. Es war an Spannung kaum zu überbieten. Toller Sport, den Ihr da zeigt. Routine und Juegnd gemeinsam am Tisch mit fantastischen Ballwechseln. Eure Spiele hätten mehr Zuschauer verdient.
Am vergangenen Sonntag durfte ich einmal mehr einen sportlich höchstklassigen, zudem super spannenden (Das trotz TTBL-Spielsystem - müssen halt nur die Richtigen spielen, dann klappt das auch ;-) ) und an Dramatik kaum zu überbietenden Tischtennistag der Extraklasse mit dem hart errungenen Einzug ins TTBL-Pokalachtelfinale durch den Gruppensieg im schönen Hilpoltstein miterleben.
Besser kann kein Team der Welt Werbung für erstklassiges Tischtennis als Mannschaftssport machen.
Dieses gesetzte Austufezeichen, zur in den Startlöchern stehenden, neuen Saison, sollte dafür Sorge tragen können, dass der Zuschauerzuspruch vielleicht nicht nur anhält, sondern verdienter Weise noch weiter ansteigt.
Bedanken muss und möchte ich mich auch, bei den wie immer zahlreichen Helfern, die mir den ganzen, dann doch recht langen TT-Tag über, neben dem gebotenem Spitzensport, den Aufenthalt in der Halle mit vielen Köstlichkeiten so angenehm wie irgendmöglich machten.
Eine super Leistung von unserer Mannschaft und die fantastischen Fans, machten die gestrige Veranstaltung, wohl auch bei den Verantwortlichen der TTBL, zu einen unvergesslichen Tag.
Hier einige Fotos von gestern auf den Seiten des Hilpoltsteiner Kurier (http://www.donaukurier.de/_/tools/diaview.html?_CMTREE=383639&_CMELEM=0)
Danke an unser "Final Four" Alex, Petr, Nico und Dennis.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Homepage. Den Spielern,der Abteilung, den Helfern und Fans natürlich auch zu Ihren grandiosen Leistungen. Respekt!
Das war heute der Oberknaller. So eine Mannschaft wie Bremen mit 3:1 nach Hause zu schicken... hohen Respekt und Anerkennung. Die Stimmung war genial und ich denke, wir alle haben großen Anteil an diesem Erfolg. Ihr seid eine tolle Mannschaft. Danke für dieses Wahnsinnsspiel.
Der Hilpoltsteiner Höhenflug hält an - eine lange, mit Baustellen gepflasterte und von viel Regen begleitete Fahrt ins 475 km entfernte Dortmund wurde mit dem Viertelfinale im DTTB-Pokal belohnt - einmalig in der fast 12-jährigen Bundesliga-Geschichte des TV!
Unsere Spieler, die treuen Begleiter Josef und Detlef, unsere "Edel-Fans" Andreas und Ernst und die vielen Freunde am Liveticker waren begeistert! Letztere haben den besten Petr David aller Zeiten leider nicht gesehen - es war unfassbar, wie er den gewiss nicht schlechten ungarischen Nationalspieler Adam Szudi im fünften Satz demontierte. Szudi hatte beim Stand von 0:10 keinen Fehler gemacht, aber Petr zehn fantastische Punkte in Weltklasse-Manier. Das war das Beste, was ich bisher von ihm gesehen habe. Auch wie er einen verzweifelt fightenden Erik Bottroff im fünften Satz förmlich niederrang, war bewundernswert. Allererste Sahne!
Nicht zu vergessen Alex Flemming: in seinem ersten Match gegen "Bottie" Tohuwabohu wegen einer gelb-roten Karte gegen den Dortmunder und Punktgewinn für Alex. Der und Nico von der Bank aus überzeugten den Schiri, die ungerechte Bestrafung für den "genialen Dortmunder Riesen" zurückzunehmen. Zwei Schläge danach machte es "zisch" bei Alex - wahrscheinlich Bänderriss. Die fairen Dortmunder Verantwortlichen halfen mit Eis-Spray aus, zwei Schmerztabletten wurden eingeworfen und weiter ging's. Gegen Bottie reichten die eingeschränkten Bewegungen nicht, aber in einem ebenso dramatischen wie hochklassigen Match rang Alex anschließend Szudi nieder - der Grundstock für den Sieg war gelegt. Nico auf der Bank als "Spiritus Rektor" und der aus Mallorca simsende "Überflieger" Dennis taten ein Übriges, um die Moral hochzuhalten, die mitgereisten Fans klatschten, was das Zeug hielt, die Glückünsche nach dem Sieg legten mein Handy lahm. Alles in allem ein unvegessliches Erlebnis!
Wir sind gespannt, welchen der Erstligisten wir fürs Viertelfinale zugelost bekommen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die Bude voll - egal, wer kommt. Hauptsache, Ihr kommt!
Am letzten Wochenende gegen Köln waren ja unsere beiden "Edel-Fans" Andreas Neste aus Castro-Prauxel und Ernst Gehlen aus der Eifel in der Stadthalle dabei, wobei sie beide nach rund 500 km Fahrt am Samstag angereist sind und beim Bögl übernachtet haben. Am Sonntag nach dem nervenaufreibenden Match sind sie dann wieder heimgedüst...wenn das keine Zuneigung ist!!!
ERnst hat ja unten schon einen schönen Kommentar geschrieben, Andreas schreibt oft bei tt-news, wie's ihm in Hilpoltstein gefallen hat. Sein Einverstädnis vorausgesetzt, stelle ich seinen Beitrag bei tt-news unkommentiert einfach mal hier rein:
"War wieder eine heiße Schlacht im mittelfränkischen Mekka des deutschen Tischtennissports. Am letzten Ferienwochenende der Bayern bei gut 30°;, haben die Hilpoltsteiner TT-Zauberer das begeisterte Publikum, auch wenn es nicht ganz so zahlreich wie gewohnt erschienen war, stets auf ihrer Seite gehabt und gemeinsam ging das recht enge Spiel gegen sympathische und gut dagegen haltende Kölner zu Gunsten der Heimischen aus.
Gratulation an die Mannschaft und die vielen fleißigen Helfer, die in der noch recht jungen Saison mit einem rundum geglückten Saisonstart aufgezeigt haben, dass die Hilpoltsteinern Ballkünstlern, die, wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, als einziges Team in unveränderter Formation die Herausforderung 2. Liga angegangen ist, an Konkurrenzfähigkeit nichts eingebüßt haben.
Mehr als ein Grundstein ist es nach gerade mal zwei Spieltagen noch nicht, das ist klar. Gezeigt haben sie jetzt schon dennoch, dass sie nach dem tollen Erfolg der letzten Saison, in der der zweite Platz bei Punktgleichheit mit den Erstplatzierten aus Bad Königshofen erreicht wurde, dass sie weiterhin große Lust verspüren die Liga zu rocken.
Heute war ich zudem nicht der einzige "Verrückte", der rund 1000 km gefahren ist um diesem Ereignis beiwohnen zu können. Ein im Herzen jung Gebliebener, der die HIPs zwar auch schon öfter in Hallen im Westen anfeuerte, aber noch bei keinem Heimspiel dabei war, hat etwas mehr als diese Strecke aus der Eifel kommend mit 65 Jahren auf 'ner 1300er Honda zurückgelegt und war wie auch ich, als mich das HIP-Fieber packte (Dafür danke ich Paul und Wolle aufs Herzlichste, die mich dazu brachten und mir gleich zeigten wo es die besten Schäufele in HIP gibt)völlig begeistert.
Nächste Woche geht's mit dem Pokalachtelfinale in Dortmund für die HIPs weiter. Keine leichte Aufgabe, aber mit der tollen Pokalvorrunde in Bad Königshofen und dem geglückten Saisonauftakt im Rücken, mag da dann doch was gehen. Ich werd's mir nicht entgehen lassen.
__________________
"Was wir heute wissen, ist nur der neuste Stand des Irrtums"
Ute Strehl
Ein tolles Wochenende in Hilpoltstein !! Am Samstag nachmittag bin ich mit meinem Motorrad aus der knapp 500 km entfernten Eifel zum Spiel der Hips gegen Köln angereist.Nach guter Fahrt und hervorragendem Quartier im Gasthaus Bögl, in dem ich 2 Übernachtungen mit Frühstück gebucht hatte, war natürlich am Sonntag nachmittag das Spiel der TT-Cracks gegen Köln der Höhepunkt meiner Reise. Ein sensationelles Spiel mit einem spannenden und relativ knappem Ausgang, aber ein verdienter Sieg bei toller Stimmung in der "Sauna" Stadthalle Hilpoltstein. Vielen Dank an die große Fan-Gemeinde,besonders an Bernd und die Spieler, mit denen wir -mein Freund und Fan-Kollege Andreas Neste aus Castrop-Rauxel war auch mit dabei - am Samstag bei Bögl gemeinsam zu Abend gegessen haben. Ich bin dann Montag kurz nach Mittag wieder zu Hause eingetroffen und hoffe, lange noch von dem beeindruckenden Erlebnis des herrlichen Wochenendes in Hilpoltstein zu zehren. Ich werde mit Sicherheit wiederkommen ! Erst mal geht's kommenden Sonntag nach Dortmund zum Pokalspiel der Hips. Grüße aus der Eifel !!
Leser-Kommentare zu dieser Nachricht:
Paul
am 26.02.2023und wenn du glaubst, es geht nicht mehr,
dann kommt Basti Hegenberger! :-)
Freu mich gscheit für den Basti, saustarker Sieg gg den immer noch starken Wosik - und das bei 4:5!
Weiter so!
Thomas Bendel
am 15.01.2023das war ein super schöner TT-Nachmittag mit spektakulären Ballwechseln. Klasse, dass ihr den Zuschauern seit Jahren dieses Niveau bietet. Ich war länger nicht da. Kann es sein, dass das alles noch schneller wurde? Petr absolut überzeugend, Spitzenleistung. Alex wie immer euphorisierend. Die eigenen Jugendspieler sehr stark. Matthias mit dem Ball des Tages und leider unglücklichem Ende. Weiter so, das war gute Werbung für unseren Sport!
Bernd Beringer
am 27.01.2020PS: So eine große Fan-Kolonie bei einer Weltmeisterschaft im Ausland hat kein anderer deutscher Tischtennisspieler - noch nicht mal Timo. Doch auch das ignorieren die Funktionäre des DTTB. Bin wirklich froh, da nicht mehr dabei zu sein!
Cleo
am 28.11.2019Bernd Beringer
am 06.11.2019Tobi
am 24.09.2019auf http://www.tischtennisball.net/interview findet ihr das wahrscheinlich weltweit erste Interview mit dem Tischtennisball.
Viel Spaß beim Lesen
Ernst Gehlen
am 15.04.2019gp
am 14.04.2019Glückwunsch.
Rudi
am 14.04.20192. Liga
Bernd Beringer
am 07.12.2018ich will mich nach längerer Pause auch hier mal wieder melden. Nicht weil ich das Bundesverdienstkreuz bekommen habe - das habe ich eh an meine vielen ehrenamtlichen Unterstützer "weitergegeben" - sondern weil wir uns (und unseren Freunden) seit vielen Jahren treu bleiben. Das heißt: wir versuchen im Rahmen unserer relativ bescheidenen Möglichkeiten, sowohl in der 2. Bundesliga als auch beim Nachwuchs in der Spitze mitzuhalten.
Wenn man alles zusammennimmt, gehört der kleine TV Hilpoltstein zu den erfolgreichsten Tischtennisvereinen in Deutschland. Das zu schaffen, ist nicht das Verdienst von einem oder zwei oder drei Verantwortlichen - das ist das Verdienst von ganz vielen ehrenamtlich arbeitenden Menschen, von fleißig trainierenden Spielern und von den vielen Fans, Zuschauern, Sponsoren und Freunden, die uns seit Jahren die Treue halten.
Danke Euch allen!
Buchberger
am 10.09.2018Geschlossene Mannschaftsleistung
Freue mich aufs Spiel gegen Celle.
Paul Link
am 09.09.2018Bis bald
Paul
Andreas
am 24.08.2018Francisco Sanchi und David Reitspies!
Ich wünsche euch den sportlichen Erfolg, den ihr euch erhofft und bin mir ganz sicher, dass ihr durch eure Teamkollegen Dennis Dickhardt und Alexander Flemming, sowie durch das beste TT-Pubikum was ihr euch wünschen könnt, unterstützt werdet.
Nur Mut! Ihr schafft das :-)
Felix Bindhammer
am 07.08.2018Zunächst nochmal eine offizielle Gratulation an Hannes - du hast den Medienberichten eine fantastische erste Jugend-EM gespielt - weiter so!!!
Dem gesamten Verein - allen voran "Zugfperd Alex" - wünsche ich eine erfolgreiche Saison - und vielleicht auf ein Wiedersehen in Versbach in der kommenden Saison mit der Zweiten!
Viele liebe Grüße, ich vermisse euch Alle
Felix
Buchberger
am 09.06.2018Koller Gerhard
am 04.02.2018Andreas
am 29.08.2017Am vergangenen Sonntag durfte ich einmal mehr einen sportlich höchstklassigen, zudem super spannenden (Das trotz TTBL-Spielsystem - müssen halt nur die Richtigen spielen, dann klappt das auch ;-) ) und an Dramatik kaum zu überbietenden Tischtennistag der Extraklasse mit dem hart errungenen Einzug ins TTBL-Pokalachtelfinale durch den Gruppensieg im schönen Hilpoltstein miterleben.
Besser kann kein Team der Welt Werbung für erstklassiges Tischtennis als Mannschaftssport machen.
Dieses gesetzte Austufezeichen, zur in den Startlöchern stehenden, neuen Saison, sollte dafür Sorge tragen können, dass der Zuschauerzuspruch vielleicht nicht nur anhält, sondern verdienter Weise noch weiter ansteigt.
Bedanken muss und möchte ich mich auch, bei den wie immer zahlreichen Helfern, die mir den ganzen, dann doch recht langen TT-Tag über, neben dem gebotenem Spitzensport, den Aufenthalt in der Halle mit vielen Köstlichkeiten so angenehm wie irgendmöglich machten.
Paul Link
am 18.04.2017Bis bald mal im Training, Tarik lässt nicht locker...;-)
HIP HIP HURRA!
am 16.01.2017Hier einige Fotos von gestern auf den Seiten des Hilpoltsteiner Kurier (http://www.donaukurier.de/_/tools/diaview.html?_CMTREE=383639&_CMELEM=0)
Danke an unser "Final Four" Alex, Petr, Nico und Dennis.
Ma Long Fan
am 04.12.2016Claudia Götz
am 13.11.2016Glückwunsch zum Sieg
Staffi
am 13.11.2016Jürgen Haarmann
am 04.11.2016Bernd Beinger
am 09.10.2016Gerhard Mayer
am 07.10.2016wo gibt es denn Karten im Vorverkauf für das Pokalspiel? Ich würde gerne zwei Karten im Vorfeld verschenken.
Danke und Viel Erfolg!
Gerhard
Jack Sparrow
am 06.10.2016Ok, sind ja nicht auf'm Fußballplatz :-)
Tolles Los, habt ihr euch mehr als verdient! Wünsche euch 800 Zuschauer und 'ne enge Kiste!
Go ahead!
Bernd Beringer
am 19.09.2016Unsere Spieler, die treuen Begleiter Josef und Detlef, unsere "Edel-Fans" Andreas und Ernst und die vielen Freunde am Liveticker waren begeistert! Letztere haben den besten Petr David aller Zeiten leider nicht gesehen - es war unfassbar, wie er den gewiss nicht schlechten ungarischen Nationalspieler Adam Szudi im fünften Satz demontierte. Szudi hatte beim Stand von 0:10 keinen Fehler gemacht, aber Petr zehn fantastische Punkte in Weltklasse-Manier. Das war das Beste, was ich bisher von ihm gesehen habe. Auch wie er einen verzweifelt fightenden Erik Bottroff im fünften Satz förmlich niederrang, war bewundernswert. Allererste Sahne!
Nicht zu vergessen Alex Flemming: in seinem ersten Match gegen "Bottie" Tohuwabohu wegen einer gelb-roten Karte gegen den Dortmunder und Punktgewinn für Alex. Der und Nico von der Bank aus überzeugten den Schiri, die ungerechte Bestrafung für den "genialen Dortmunder Riesen" zurückzunehmen. Zwei Schläge danach machte es "zisch" bei Alex - wahrscheinlich Bänderriss. Die fairen Dortmunder Verantwortlichen halfen mit Eis-Spray aus, zwei Schmerztabletten wurden eingeworfen und weiter ging's. Gegen Bottie reichten die eingeschränkten Bewegungen nicht, aber in einem ebenso dramatischen wie hochklassigen Match rang Alex anschließend Szudi nieder - der Grundstock für den Sieg war gelegt. Nico auf der Bank als "Spiritus Rektor" und der aus Mallorca simsende "Überflieger" Dennis taten ein Übriges, um die Moral hochzuhalten, die mitgereisten Fans klatschten, was das Zeug hielt, die Glückünsche nach dem Sieg legten mein Handy lahm. Alles in allem ein unvegessliches Erlebnis!
Wir sind gespannt, welchen der Erstligisten wir fürs Viertelfinale zugelost bekommen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die Bude voll - egal, wer kommt. Hauptsache, Ihr kommt!
Bernd Beringer
am 13.09.2016ERnst hat ja unten schon einen schönen Kommentar geschrieben, Andreas schreibt oft bei tt-news, wie's ihm in Hilpoltstein gefallen hat. Sein Einverstädnis vorausgesetzt, stelle ich seinen Beitrag bei tt-news unkommentiert einfach mal hier rein:
"War wieder eine heiße Schlacht im mittelfränkischen Mekka des deutschen Tischtennissports. Am letzten Ferienwochenende der Bayern bei gut 30°;, haben die Hilpoltsteiner TT-Zauberer das begeisterte Publikum, auch wenn es nicht ganz so zahlreich wie gewohnt erschienen war, stets auf ihrer Seite gehabt und gemeinsam ging das recht enge Spiel gegen sympathische und gut dagegen haltende Kölner zu Gunsten der Heimischen aus.
Gratulation an die Mannschaft und die vielen fleißigen Helfer, die in der noch recht jungen Saison mit einem rundum geglückten Saisonstart aufgezeigt haben, dass die Hilpoltsteinern Ballkünstlern, die, wenn ich es richtig auf dem Schirm habe, als einziges Team in unveränderter Formation die Herausforderung 2. Liga angegangen ist, an Konkurrenzfähigkeit nichts eingebüßt haben.
Mehr als ein Grundstein ist es nach gerade mal zwei Spieltagen noch nicht, das ist klar. Gezeigt haben sie jetzt schon dennoch, dass sie nach dem tollen Erfolg der letzten Saison, in der der zweite Platz bei Punktgleichheit mit den Erstplatzierten aus Bad Königshofen erreicht wurde, dass sie weiterhin große Lust verspüren die Liga zu rocken.
Heute war ich zudem nicht der einzige "Verrückte", der rund 1000 km gefahren ist um diesem Ereignis beiwohnen zu können. Ein im Herzen jung Gebliebener, der die HIPs zwar auch schon öfter in Hallen im Westen anfeuerte, aber noch bei keinem Heimspiel dabei war, hat etwas mehr als diese Strecke aus der Eifel kommend mit 65 Jahren auf 'ner 1300er Honda zurückgelegt und war wie auch ich, als mich das HIP-Fieber packte (Dafür danke ich Paul und Wolle aufs Herzlichste, die mich dazu brachten und mir gleich zeigten wo es die besten Schäufele in HIP gibt)völlig begeistert.
Nächste Woche geht's mit dem Pokalachtelfinale in Dortmund für die HIPs weiter. Keine leichte Aufgabe, aber mit der tollen Pokalvorrunde in Bad Königshofen und dem geglückten Saisonauftakt im Rücken, mag da dann doch was gehen. Ich werd's mir nicht entgehen lassen.
__________________
"Was wir heute wissen, ist nur der neuste Stand des Irrtums"
Ute Strehl
Ernst Gehlen
am 12.09.2016Hans Hip
am 21.06.2016